Willkommen auf Brandenburg-Sucher.de
Wichtige Informationen für Ihren Suchauftrag
Hier erhalten Sie wichtige Informationen über unseren Service!
Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Vertrauen und hoffen, dass wir Ihnen die richtige Hilfe anbieten können?!
Um höchstmögliche Erfolge erzielen zu können, ist es sehr wichtig, dass Sie uns mit so vielen Informationen wie möglich versorgen.
- Wann haben Sie den Verlust bemerkt ?
- Wo genau haben Sie etwas verloren?
- Welche Situation könnte zu dem Verlust geführt haben ?
- Liegt der verlorene Gegenstand auf öffentlichem Land, oder einem Privatgrundstück ?
- Bekommen wir auf dem Privatgrundstück eine Suchgenehmigung?
- Können Sie bei Verlust im Wasser die Tiefe in etwa angeben ? (Knietief, Bauchtiefe, Brusttiefe oder noch tiefer)
- Wie ist die Untergrundbeschaffenheit ? (Sandig, Lehmig, Verschlammt oder Steinig)
Wenn Sie uns diese Fragen beantworten können, können wir dann ganz gezielt vorgehen ! Meistens bemerkt man den Verlust erst später. Umso wichtiger ist es, sich an alle möglichen Orte zu erinnern, die in Frage kommen könnten. Sehr oft kommt es vor, dass man nicht mehr weiß wo genau z.B. der Ring verloren wurde. Das macht die Sache meist sehr schwierig für uns, da wir kaum einen Anhaltspunkt haben, die Suche an der richtigen Stelle zu beginnen. Je genauer Sie Beschreibungen und Hinweise geben können, desto größer ist die Aussicht auf Erfolg! Ihre genauen Angaben sind unser Erfolgsrezept!
Was kann man alles finden?
Grundsätzlich alle Gegenstände aus Metall, unabhängig von ihrer Größe!
GOLD, SILBER, PLATIN, PALADIUM, WOLFRAM, MESSING, KUPFER , EISEN, ALUMINIUM, EDELSTAHL
Bei verschrotteten Böden finden wir nicht nur ausschließlich eine Sorte Metall, sondern alles was aus Metall beschaffen ist!!! Das Repertoire reicht von Abziehlaschen, Bierdeckeln, Alufolie, und Schrauben, bis hin zum Hufeisen, und vieles mehr. Die Tiefenleistung unserer Geräte ist abhängig von der Bodenmineralisierung, vom Verschrottungsgrad des Bodens, und von der Objektmasse. So können z.B. Ringe, Ketten etc. in ca. 30 cm geortet werden. Bei größeren Objekten ist die Tiefenleistung wesentlich höher.
Ganz egal was Sie auch immer für ein Anliegen haben, wir werden uns bemühen, unser Bestes zu geben, und den Auftrag zu Ihrer Zufriedenheit zu erledigen! Eines jedoch machen wir nicht! brandenburg-sucher.de, die Auftragssucher suchen NICHT nach antiken Objekten oder Bodendenkmalen im Sinne der jeweils gültigen Denkmalschutzgesetze! Das gilt ganz besonders für Aufträge in der Türkei, Portugal, Tunesien oder in Griechenland!
Können Sie, meinen Acker/Koppel/ Wiese/Reithalle u.s.w. von gefährlichen Metallgegenständen befreien?
Selbstverständlich!! Anfragen in dieser Richtung bekommen wir oft. Es geht darum, die Tiere (Pferde, Kühe oder Schweine) vor Verletzungen zu schützen, und auch da können wir ihnen behilflich sein!
Können Sie auch Strände, Golf, und Fußballplätze absuchen und von Unrat befreien?
Auch hier helfen wir gern! Wir haben sogar einige Strandbäder die sich freuen, wenn wir den Müll (z.B. Alufolien, Bierdeckel und Abziehlaschen) und die verlorenen Kaffeelöffel, Gabeln, Messer etc. wieder aus den Sand holen. Nicht selten kommt es zu Schnittverletzungen durch oben erwähnte Hinterlassenschaften. Auf Rasenflächen wie Fußballplätzen/Golfplätzen ist es ebenfalls wichtig Verletzungsgefahr zu vermeiden. Hierfür haben wir eine spezielle Grabetechnik, um keine großen Löcher zu hinterlassen.
Können Sie auch im Wasser suchen z.B. Fluss/Badesee?
Ja, wir suchen auch im Wasser! Leider haben nur sehr wenige Sondengänger das passende Equipment! Fragen Sie aber trotzdem nach, ob wir ihnen weiterhelfen können. Wir werden uns stets bemühen, ihren Auftrag zu vermitteln!
Über mich...
Hallo, mein Name ist Sabine Frickel, geb. 1961, aus dem Raum Brandenburg nahe Bernau. Seit einigen Jahren betreibe ich voller Begeisterung dieses Hobby, und finde verloren gegangende Kostbarkeiten der Menschen wieder. Das Lächeln und die Emotionen anderer Menschen sehen zu dürfen, wenn sie einen geliebten Gegenstand zurückerhalten, ist eine meiner größten Freuden. Aus diesem Grund werde ich immer mein Bestes geben, um Sie bei der Suche nach verlorenen Gegenständen zu unterstützen.
|
Bei der Auftragssuche für Privatpersonen zufällig gemachte archäologische Funde, Kriegsrelikte, sowie sonstige Funde, welche vom Gesetz verboten sind, werden umgehend den dafür zuständigen Behörden übergeben. Alle Suchaufträge werden bei uns unter Einhaltung des Denkmalschutzgesetzes, des BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) als auch des Waffengesetzes und der Kriegsmaterialverordnung durchgeführt. |